Schnell schwanger werden: Chancen erhöhen

Schnell schwanger werden: So kann jedes Paar seine Chancen erhöhen

Während bei einigen Paaren ein Moment der Unachtsamkeit schon ausreicht, um ungeplant schwanger zu werden, will es bei anderen nach Absetzen aller Verhütungsmittel nicht so recht klappen. Häufig ist die Erwartungshaltung groß – schließlich sind alle Weichen gestellt, wenn sich das Paar bewusst für ein Kind entschieden hat und nicht mehr verhütet. Ganz so einfach klappt es in den meisten Fällen dann allerdings doch nicht – zumindest nicht auf Anhieb. Schließlich gehört auch eine Portion Glück dazu, damit sich der Kinderwunsch letztendlich auch realisieren lässt. Die Chance für eine Schwangerschaft liegen pro Zyklus trotz optimaler Bedingungen nur bei etwa 20 Prozent. Wer seine Chancen, schwanger zu werden erhöhen will, kann jedoch einiges dafür tun.

Den Eisprung im Blick zu behalten, kann hilfreich sein


Ein positiver Test ist der Traum vieler Paare. Um schwanger zu werden, gehört jedoch ein wenig mehr dazu, als nach Absetzen der Verhütung einmal Spaß miteinander zu haben. Schließlich ist eine Frau nur an den Tagen rund um den Eisprung fruchtbar. Etwa 12 bis 24 Stunden ist eine Eizelle nach dem Eisprung befruchtungsfähig. Da Spermien in der Regel bis zu fünf Tage im weiblichen Körper überleben können, ergibt sich ein Zeitfenster von etwa sechs fruchtbaren Tagen. Paare, die sich sehnlichst ein Kind wünschen, sollten besonders die fruchtbaren Tage ins Auge fassen, um ein Kind zu zeugen. Aufschluss über die fruchtbaren Tage liefern Ovulationstests, mit denen sich der Eisprung zuverlässig bestimmen lässt. Auch das tägliche Messen der Temperatur ist in dieser Hinsicht hilfreich.


Eine gesunde Lebensweise kann einen großen Teil dazu beitragen, wenn es darum geht, schnell schwanger zu werden. Frauen, die sich ein Kind wünschen, sollten im Idealfall auf Alkohol und Nikotin sowie andere Drogen verzichten und sich gesund und ausgewogen ernähren. Auch Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für Frauen mit Kinderwunsch entwickelt wurden, sind dabei ideal. Diese enthalten insbesondere Folsäure, die für die gesunde Entwicklung eines Babys unverzichtbar ist. Gerade der Bedarf an Folsäure kann nur schwer über die Ernährung gedeckt werden. Optimalerweise sollte die Ernährung gesunde Fette, Milchprodukte, Eiweiß, Obst und Gemüse sowie Kohlenhydrate beinhalten. Das trifft übrigens nicht nur auf Frauen, sondern auch auf Männer zu: Auch diese können durch eine gesunde Ernährung und den Verzicht auf Alkohol und Nikotin dazu beitragen, ihre Spermienqualität zu verbessern.

 

Paare sollten nach Möglichkeit entspannt bleiben und den Druck rausnehmen

Nicht nur die Ernährung spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, eine gesunde Lebensweise zu pflegen. Auch Fitness und ein gesundes Gewicht tragen einen Teil dazu bei. So ist wissenschaftlich bewiesen, dass Frauen, die an Übergewicht leiden, verminderte Chancen haben, schwanger zu werden. Ein gesundes Gewicht und körperliche Fitness können nicht nur dabei helfen, schneller schwanger zu werden, sondern erleichtern eine Schwangerschaft außerdem ungemein. Immerhin geht mit wachsendem Bauch meist automatisch auch eine Gewichtszunahme und eine eingeschränkte Bewegung einher. Auch das Eindämmen von Stress und ausreichend Schlaf sind wichtig, wenn es darum geht, die Weichen für eine Schwangerschaft zu stellen. Doch auch wenn all diese Tipps dabei helfen können, schnell schwanger zu werden, sollten Paare mit Kinderwunsch nach Möglichkeit ohne Druck an die Sache gehen und entspannt bleiben. Wissenschaftlich gesehen klappt es bei den meisten Paaren unter 35 Jahren, die regelmäßig Zweisamkeit genießen, ganz automatisch innerhalb eines Jahres mit der Schwangerschaft – und das ganz ohne Hilfsmittel oder Terminkalender.

 

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten auf dich.

Unterstützung

Wir brauchen deine Hilfe!

papa.de

Wir sind das Elternportal aus Sichtweise der Väter mit über 350 Ratgeber, fünf Online Tools, über 200.000 Fans und mehr als 60.000 Papas in der geschlossenen Papa-Gruppe auf Facebook.

Relevante Beiträge

Häufige Fußfehlstellungen bei Kindern erkennen und behandeln

Häufige Fußfehlstellungen bei Kindern erkennen und behandeln

Fußfehlstellungen können die Mobilität und die allgemeine Lebensqualität von Kindern erheblich beeinträchtigen. Deshalb ist eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Hier findest Du die häufigsten Arten von Kinder-Fußfehlstellungen, ihre...

Eine aufregende Zeit steht bevor

Eine aufregende Zeit steht bevor

Erwartet eine Frau ein Kind, möchte das Paar sein Glück mit allen Angehörigen und Freunden teilen. Häufig erfahren die Eltern zuerst, dass sie Oma und Opa werden. Während der Schwangerschaft ändert sich für die werdende Mutter einige Dinge, denn ihr Körper passt sich...