Nägel schneiden beim Baby / Kind

Ich gebe zu, ich habe es zuerst von meiner Frau machen lassen. Es gab nicht vieles, was ich mir nicht zugetraut habe, aber Nägel schneiden? Ein Husten, eine falsche Bewegung und Schwubs ab ist der Finger, so meine Angst. Zum Glück ist es wie bei vielen anderen Dingen auch, weiß man wie es geht ist es wirklich nicht schwer.

Nägel schneiden frühestens sechs Wochen nach der Geburt, sonst kann das Nagelbett einwachsen.

Nagelschere oder Knipser?

Die erste Frage die man sich stellen muss ist, womit möchte ich die Nägel schneiden?  Beides hat vor und Nachteile, aber ich tendiere ganz klar zur abgerundeten Nagelschere.   bei einer Nagelschere habe ich mehr Gefühl, kann die Ecken sauberer angehen und durch die abgerundeten Kanten ist eine Verletzung meines Kindes so gut wie nicht möglich.

Wartet bis Eurer Kind schläft

Erst wenn euer Kind fest eingeschlafen ist, könnt ihr relativ entspannt und sicher die Nägelschneiden. Die Verletzungen von denen ich bisher gelesen habe waren fast immer beim Nägel schneiden bei einem wachen Kind. Natürlich kann auch ein schlafendes Kind einmal zucken, aber wenn wir uns an die nachfolgende Anleitung halten, könnt ihr relativ entspannt an das Nägel schneiden rangehen.

Nagel schneiden Checkliste

  1. Benutzt eine Baby Nagelschere mit abgerundeten Kanten. 
    Auf keinen Fall eine Spitze Nagelschere für Erwachsene.
  2. Wartet bis Euer Kind fest schläft, zieht einen Zeh oder Finger leicht zu euch ran und überwacht dabei euer Kind. Schläft es fest?
  3. Entspannt Euch! Wenn Ihr jetzt zittert oder müde seid, verschiebt es auf einen anderen Tag.
  4. Nehmt euch einen Finger Eures Kindes und haltet diesen leicht fest ohne zu drücken.
  5. Setzt mit der Nagelschere vorne über den Rand des Fingerbetts an und beginnt zu schneiden.
  6. Wenn Euer Kind jetzt die Hand, oder den Fuss wegziehen würde, kann nichts passieren. Durch die abgerundeten Ecken ist auch ein Ausstrecken in Richtung Schere nicht schlimm.
  7. Schneidet nicht zu viel ab.

Nagel beim Baby

Achtet bitte wirklich darauf nur einen Hauch abzuschneiden. Setzt ihr zu tief an, schneidet Ihr ins Nagelbett und das Nagelbett kann sich verkürzen.

Nägel schneiden mit Kleinkindern

Zwischen dem ersten und zweiten Lebensjahr solltet Ihr damit beginnen eurem Kind im wachen Zustand die Nägel zu schneiden. Bei mir hat es unheimlich geholfen es erst bei mir vorzumachen und zu zeigen das es nicht weh tut und auch nicht unangenehm ist.
Dennoch gibt es Kinder, die es einfach nicht mit sich machen wollen. Nicht ZWINGEN! Versucht es mit einer Belohnung, nachdem sie gemerkt haben, dass es alles wirklich nicht weh tut wird es von Mal zu Mal einfacher.
Erst wenn Euer Kind sicher mit einer normalen Schere umgehen kann, sollte es beginnen sich selber die Nägel zu schneiden und mit den Händen beginnen. Bei den meisten wird das erst ab dem 6. Lebensjahr der Fall sein.

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten auf dich.

Unterstützung

Wir brauchen deine Hilfe!

papa.de

Wir sind das Elternportal aus Sichtweise der Väter mit über 350 Ratgeber, fünf Online Tools, über 200.000 Fans und mehr als 60.000 Papas in der geschlossenen Papa-Gruppe auf Facebook.

Relevante Beiträge

Häufige Fußfehlstellungen bei Kindern erkennen und behandeln

Häufige Fußfehlstellungen bei Kindern erkennen und behandeln

Fußfehlstellungen können die Mobilität und die allgemeine Lebensqualität von Kindern erheblich beeinträchtigen. Deshalb ist eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von entscheidender Bedeutung. Hier findest Du die häufigsten Arten von Kinder-Fußfehlstellungen, ihre...

Eine aufregende Zeit steht bevor

Eine aufregende Zeit steht bevor

Erwartet eine Frau ein Kind, möchte das Paar sein Glück mit allen Angehörigen und Freunden teilen. Häufig erfahren die Eltern zuerst, dass sie Oma und Opa werden. Während der Schwangerschaft ändert sich für die werdende Mutter einige Dinge, denn ihr Körper passt sich...