26. SSW – 26. Schwangerschaftswoche

Mit der 26. SSW neigt sich das zweite Trimester der Schwangerschaft langsam dem Ende. Der Zeitpunkt ist gekommen, dass dein Baby die Augen öffnet. Derzeit setzt sich die Augenfarbe eures Kindes noch aus verschiedenen Blau-Tönen zusammen.

So geht’s deinem Baby in der 26. SSW

Ungefähr 900 Gramm wiegt dein Baby momentan und zwischen Fersen und Scheitel liegen aktuell durchschnittlich stolze 35 Zentimeter. Die Entwicklung des Kindes ist so gut wie abgeschlossen. Darum konzentriert sich dein Nachwuchs schon seit Wochen vorrangig auf Feinarbeiten.
Nasenflügel und Augen öffnen sich in der 26. Schwangerschaftswoche; der Schluckreflex wird weiter trainiert. Bis zur Geburt wird dein Baby über 70 verschiedene angeborene Reflexe besitzen.
Dass dein Baby Geräusche, Licht und Berührungen wahrnehmen kann, ist bereits seit mehreren Wochen der Fall. Doch jetzt kann es sogar wechselnde Formen und Farben wahrnehmen, da sich die notwendigen Nervenbahnen in der 26. SSW immer weiter ausbilden und sich besser mit der Großhirnrinde vernetzen.

So geht’s deiner Frau in der 26. Schwangerschaftswoche

Die meisten Frauen können in der 26. SSW sehr genau spüren, wie und wie oft sich das Baby im Bauch bewegt. Das bedeutet aber auch, dass schnell Angst ausbrechen kann, wenn mehrere Stunden keine Bewegung vernommen werden. Viele Frauen bevorzugen in dieser Situation eine Abklärung beim Arzt oder bei der Hebamme, wogegen nichts einzuwenden ist. Theoretisch wird geraten, 24 Stunden zu warten, ehe ein Arzt zur Abklärung aufgesucht wird, allerdings sollten Frauen in dieser Hinsicht lieber ihrem Gefühl vertrauen.
Deiner Frau geht es in der 26. Schwangerschaft verhältnismäßig gut, allerdings macht den meisten Mamas das Gewicht und die damit einhergehende körperliche Belastung spürbar zu schaffen. Im Regelfall liegt die Gewichtszunahme bei etwa sieben bis elf Kilo. Einige Schwangerschaftsbeschwerden können in geringen oder stärkeren Ausprägungen auch bei deiner Frau vorhanden sein. Dazu zählen:

  • Übungswehen
  • Wassereinlagerungen
  • Rückenschmerzen
  • müde Beine
  • Verstopfung
  • Atemnot
  • erhöhter Blutdruck
Übungswehen sind in der 26. SSW und auch danach ganz normal. Allerdings sollte deine Frau darauf achten, dass es sich tatsächlich um Übungs- und nicht um echte Wehen handelt. Wenn sie dumpfe Rückenschmerzen im unteren Bereich, Beckenschmerzen, Oberschenkelschmerzen, Lendenschmerzen, vermehrten Ausfluss, wässrigen Ausfluss, Darmkrämpfe oder Durchfall verspürt und die Wehen deutlich schmerzhaft sind, nicht verschwinden und noch dazu sehr regelmäßig sind, solltet ihr umgehend den Frauenarzt aufsuchen.
Auch die weiteren Symptome sind eher harmlos, sofern keine drastischen Veränderungen (beispielsweise starke Schwellungen, Sehstörungen oder auch ein sehr starker Anstieg des Blutdrucks) zu verzeichnen sind.

Um die sogenannte Schwangerschaftsvergiftung (hypertensive Gestose) auszuschließen, sollte medizinisch abgeklärt werden, ob es sich bei diesen Symptomen um eine beginnende Präeklampsie handelt.

Das kannst du in der 26. SSW machen 

In der 26. SSW ist es wichtig, dass du deiner Frau so viel Erholung wie möglich bietest. Sie leidet aufgrund des Gebärmutter-Wachstums sowie durch den Druck auf ihre Organe oft unter Atemnot und klagt zudem häufig über schwere Beine. Ermögliche ihr ausreichende Pausen und behalte ihren Blutdruck im Auge.
Du solltest dich nun außerdem langsam darauf vorbereiten, deinen Arbeitgeber bezüglich der bevorstehenden Geburt zu informieren, damit du frei bekommst, wenn es losgeht.

Wichtige Termine und ToDo’s in der 26. SSW

  • Vorsorgeuntersuchung (bis zur 28. Woche)

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten
auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.