18. SSW – 18. Schwangerschaftswoche

In der 18. Schwangerschaftswoche ist nicht das generelle Wachstum am stärksten, sondern das Wachstum der Arme und Beine. Die Schwangerschaft ist nun bei fast allen Frauen deutlich sichtbar und obwohl es den meisten Frauen gut geht, treten in der 18. SSW häufig ein paar neue Beschwerden auf.

So geht’s deinem Baby in der 18. SSW

Zwischen 13 und 14 Zentimeter misst dein Baby bis jetzt und bringt etwa 125 bis 190 Gramm auf die Waage. Wie man sieht, variieren diese Werte mittlerweile sehr stark, da jede Entwicklung nun sehr individuell wird.
In der 18. Schwangerschaftswoche geht es für dein Kind zwar weiterhin um das Wachstum, allerdings werden die Energien eher in die Extremitäten gesteckt, zu denen Arme und Beine gehören.
Das Baby ist nun entweder so groß oder sogar noch etwas größer als die Plazenta deiner Frau. Die Fettreserven steigen und die Geschlechtsorgane haben ebenfalls ihre volle Entwicklung erhalten. Etwa 20 Stunden schläft das Baby und wird vor allem durch Bewegungen deiner Frau in den Schlaf gewiegt – bei Ruhe deiner Frau wird es dagegen umso aktiver und die Kindsbewegungen im Babybauch werden häufiger bemerkbar.
In der 18. SSW ist dein Kind noch stärker in der Lage, Geräusche besser zu differenzieren, da auch die Ohrknöchelchen in dieser Woche stärker verknöchern. Generell prägen sich

  • die Hörfähigkeit
  • die Reflexe
  • und auch die Bewegungskoordination
deines Babys immer weiter aus.

So geht’s deiner Frau in der 18. Schwangerschaftswoche

Einige Frauen haben in der 18. Schwangerschaftswoche

  • weiterhin ein Ziehen im Unterbauch (durch die Mutterbänder)
  • geringe Gleichgewichtsprobleme
  • Schwindelgefühle
  • neu oder immer noch Sodbrennen
  • stärkerer Harndrang (durch das Wachstum des Babys, das allmählich auf die Blase drückt)
Die Probleme mit dem Gleichgewicht liegen vor allem an der Tatsache, dass die Verlagerung der Gebärmutter nun stärker nach vorne geneigt ist. Auch Kreislaufprobleme und Schwankungen des Blutdrucks können nach wie vor eine Belastung für deine Frau sein.
Generell weisen viele Frauen in der Schwangerschaft allerdings Probleme mit dem Kreislauf auf. Dazu zählen:
  • zu niedriger Blutdruck
  • Schwindelgefühle
  • eventuelle Schwächeanfälle
Diese Symptome sind in der Schwangerschaft als „relativ normal“ zu betrachten, da der Kreislauf durch die steigende Blutmenge viel zu tun hat. Ruhe, Pausen und genügend Wasser sind in diesem Fall allerdings als Behandlung ausreichend.

Das kannst du in der 18. SSW machen 

Bei der nächsten Ultraschalluntersuchung ist es meistens ab der 18. SSW für den Arzt möglich, das Herz des Babys und dessen Entwicklung auf dem Ultraschall zu erkennen. Sprecht euren Arzt am besten darauf an, um Gewissheit zu erhalten.

Wenn sich bei deiner Frau in der 18. SSW (oder früher oder später) erste Dehnungsstreifen zeigen, solltest du es entspannt sehen. Deine Frau kann versuchen, diese mit einer entsprechenden Hautpflege, Ölen und Massagen zu behandeln, allerdings ist nicht ausgeschlossen, dass die Streifen stärker werden und lange nach der Geburt bleiben oder gar nicht mehr weggehen– sieh’ es positiv und denke an dein Kind, welches im Bauch deiner Frau reift.

Wichtige Termine und ToDo’s in der 18. SSW

Youtube

Ratgeber Videos
mehrmals wöchentlich.

Papa-Gruppe

60.000 Väter warten
auf dich.

UNTERSTÜTZUNG

Wir brauchen deine
Hilfe!

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die Kommentare werden erst nach der Freischaltung durch einen Administrator angezeigt.